Offene Ganztagsschule

Aktuelles

Aktueller Essensplan

.

Die Mitarbeiter

Informationen

 

Das Wichtige im Überblick 

Offene Ganztagsschule :

 

  • Telefonnummer: 02368/3693
  • a.heide@awo-msl-re.de
  • Leitung : Frau Heide
  • 224 Kinder
  • 17 OGS-Mitarbeiterinnen:
    • 9 Gruppenleitungen,
    • 10 Ergänzungskräfte,
    • 3 Honorarkräfte,
    • 2 Küchenkräfte,
    • 3 FSJ/Praktikumsjahr,
    • 1 Ehrenamt
  • 6 Gruppen (Giraffenbande, Drachenbande, Hühnerbande, Orang-Utan-bande, Rabenbande,Affenbande)
  • + 3 Ganztagsklassen (Pandaklasse, Eulenklassen, Bärenklasse)

 

Tagesablauf:

·         Freies Spiel in der unterrichtsfreien Zeit

·         Hausaufgabenbetreuung durch eigene  Mitarbeiter/Innen,  Lehrpersonal und Honorarkräfte

·        Vielfältige Nachmittagsangebote mit den Schwerpunkten Bewegung, Kreatives und Umwelt durch eigene Mitarbeiter und externe Anbieter

 

AG-Angebote des laufenden Halbjahres:

Montags

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

         

 

Die AGs sind freiwillige Angebote.

Die Kinder melden sich jedoch nach zwei Schnupperstunden verbindlich für ein Schulhalbjahr an.

Kinder, die die Angebote nicht wahrnehmen, können die Zeit für Ruhephasen, Spontanität und gemeinsames Spiel mit Mitschülern oder dem pädagogischen Personal nutzen.

 

Ferienprogramm:

Die Betreuung in den Ferien ist sichergestellt  (Schließzeit in den ersten drei Sommerferienwochen). Sie findet im Wechsel an der Ewald- oder Haardschule statt. Es gibt ein individuell abgestimmtes Ferienprogramm mit besonderen Freizeitaktivitäten (z. T. Kostenübernahme durch Eltern z.B. bei Ausflügen).

 

Elternbeiträge:

Die Elternbeiträge werden individuell nach dem Bruttojahreseinkommen durch die Stadt Oer-Erkenschwick berechnet, wobei die Beiträge für das Mittagessen zusätzlich 44 € im Monat kosten (Pauschalvertrag).

Geschwisterkinder bekommen eine Betreuungspauschale.

 

Download
Auszug aus dem Schulprogramm
Die offene Ganztagsschule.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.6 KB

Kinderrechte sind cool