Das Wichtige im Überblick
Offene Ganztagsschule :
Tagesablauf:
· Freies Spiel in der unterrichtsfreien Zeit
· Hausaufgabenbetreuung durch eigene Mitarbeiter/Innen, Lehrpersonal und Honorarkräfte
· Vielfältige Nachmittagsangebote mit den Schwerpunkten Bewegung, Kreatives und Umwelt durch eigene Mitarbeiter und externe Anbieter
AG-Angebote des laufenden Halbjahres:
Montags |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Die AGs sind freiwillige Angebote.
Die Kinder melden sich jedoch nach zwei Schnupperstunden verbindlich für ein Schulhalbjahr an.
Kinder, die die Angebote nicht wahrnehmen, können die Zeit für Ruhephasen, Spontanität und gemeinsames Spiel mit Mitschülern oder dem pädagogischen Personal nutzen.
Ferienprogramm:
Die Betreuung in den Ferien ist sichergestellt (Schließzeit in den ersten drei Sommerferienwochen). Sie findet im Wechsel an der Ewald- oder Haardschule statt. Es gibt ein individuell abgestimmtes Ferienprogramm mit besonderen Freizeitaktivitäten (z. T. Kostenübernahme durch Eltern z.B. bei Ausflügen).
Elternbeiträge:
Die Elternbeiträge werden individuell nach dem Bruttojahreseinkommen durch die Stadt Oer-Erkenschwick berechnet, wobei die Beiträge für das Mittagessen zusätzlich 44 € im Monat kosten (Pauschalvertrag).
Geschwisterkinder bekommen eine Betreuungspauschale.